top of page
Goethe-Gymnasium Düsseldorf

Für die neuen 5. Klassen
Schuljahr 2023 / 2024
Nachmittagsbetreuung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten Ihnen zur Wahl der weiterführenden Schule gratulieren.
Mit den nun anstehenden Herausforderungen dürfen die Kinder in ein neues Kapitel starten:
Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist für die Kinder oftmals mit neuen Aufgaben, Ängsten, Erwartungen, Freude und auch Ansprüchen an sich selbst gekoppelt. Hier ist es
wichtig, den Kindern größtmögliche Orientierung zu geben. Die Nachmittagsbetreuung am Goethe-Gymnasium setzt daher genau an diesem Punkt an und schafft einen strukturierten, zuverlässigen und vor allem geschützten Ort des Lernens und Betreuens.
Der intensive Austausch mit der Schulleitung und der Lehrerschaft ermöglichen es, pädagogisch sinnvolle Verankerungen genau dorthin zu platzieren, wo sie gebraucht werden. Sie kommen Ihrem Kind zugute.
85€
monatlich
Reservierung
Wichtig:
Auf Grund der hohen Nachfrage und des begrenzten Betreuungsplatzes können wir nur diejenigen bevorzugen, die vorab eine unverbindliche Reservierung vorgenommen haben.
Sichern Sie sich daher einen Platz.
Teilnahmeregelungen / Krankmeldung
Aus pädagogischen Gründen ist ein regelmäßiger Besuch der pädagogischen Nachmittagsbetreuung
dringend erforderlich. Eine Betreuung nur an einzelnen Tagen ist deshalb ausgeschlossen.
Völlig flexible Abholzeiten sind mit dem BFA-Angebot nicht vereinbar. Das würde die verlässlichen Abläufe erheblich beeinträchtigen und wäre für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine zusätzliche Belastung.
Die Planung und Durchführung kontinuierlicher Angebote sind unter solchen Bedingungen nicht möglich. Daher können Betreuungskinder nur dann vorzeitig abgeholt oder entlassen werden, wenn ein ärztlich begründeter Termin vorliegt oder eine Teilnahme in Sportvereinen o.ä. erforderlich ist. Geplante Arzttermine sollten in der Regel außerhalb der BFA-Zeiten liegen.
bottom of page