top of page

Goethe-Gymnasium Düsseldorf

logo_goethegym.png

Für die neuen 5. Klassen
Schuljahr 2023 / 2024

Nachmittagsbetreuung

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten Ihnen zur Wahl der weiterführenden Schule gratulieren.
Mit den nun anstehenden Herausforderungen dürfen die Kinder in ein neues Kapitel starten:
Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist für die Kinder oftmals mit neuen Aufgaben, Ängsten, Erwartungen, Freude und auch Ansprüchen an sich selbst gekoppelt. Hier ist es
wichtig, den Kindern größtmögliche Orientierung zu geben. Die Nachmittagsbetreuung am Goethe-Gymnasium setzt daher genau an diesem Punkt an und schafft einen strukturierten, zuverlässigen und vor allem geschützten Ort des Lernens und Betreuens.
Der intensive Austausch mit der Schulleitung und der Lehrerschaft ermöglichen es, pädagogisch sinnvolle Verankerungen genau dorthin zu platzieren, wo sie gebraucht werden. Sie kommen Ihrem Kind zugute.

Reservierung

Wichtig:
 
Auf Grund der hohen Nachfrage und des begrenzten Betreuungsplatzes können wir nur diejenigen bevorzugen, die vorab eine unverbindliche Reservierung vorgenommen haben.
Sichern Sie sich daher einen Platz.
unverbindliche Reservierung eines Betreuungsplatzes

Vielen Dank!

Mitarbeiter unserer Akademie werden Sie zeitnah telefonisch kontaktieren.

Gemeinsames Mittagessen

80€ 

monatlich

Die Betreuungskinder der BFA können an der warmen Mahlzeit am Goethe-Gymnasium teilnehmen.

Für Kinder ist ein bedarfsgerechtes, auf das Alter abgestimmtes Essen besonders wichtig.

Eine ausgewogene Ernährung sorgt dafür, dass der Körper Nährstoffe erhält, die für eine optimale geistige und körperliche Entwicklung nötig sind. Wir bieten unseren Betreuungskindern eine gesunde, qualitativ hochwertige, warme Mahlzeit an.

Die Mahlzeit wird täglich frisch von unserem Caterer geliefert.

 

Die Freude am Essen soll dabei immer im Vordergrund stehen.

 

Unser Angebot:
– maximal zwei Fleischgerichte pro Woche
– ein Fischgericht pro Woche
– vegetarische Gerichte (nach Anfrage täglich erhältlich)
– reichlich Gemüse, Obst und Salat

- Nachspeise: Frischobst, süße Riegel, Eis, hausgemachte Muffins etc.


Eine gesunde Ernährung durch frische und natürliche Lebensmittel aus der Region, die milde Würzung der Speisen, den Verzicht auf Alkoholaromen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Zucker und den Verzicht auf Süßungsmittel nehmen den höchsten Stellenwert in der Wahl des Caterers ein.


Kinder, die nicht bei uns essen möchten, können sich eine Brotzeit mitbringen.


Wasser steht allen Kindern zur Verfügung.

 
 
Mit folgendem Formular können Sie Ihr Kind für das Gemeinsame Mittagessen verbindlich anmelden.
 
 
Mein Kind soll am kostenpflichtigen Gemeinsamen Mittagessen am Goethe-Gymnasium teilnehmen.

Vielen Dank für die Buchung!

226.jpg

Gemeinsames

Mittagessen

Frisch und lecker:

So is(s)t die Nachmittagsbetreuung gesund

Schuljahr 2022 / 2023

Teilnahmeregelungen / Krankmeldung

Aus pädagogischen Gründen ist ein regelmäßiger Besuch der pädagogischen Nachmittagsbetreuung
dringend erforderlich. Eine Betreuung nur an einzelnen Tagen ist deshalb ausgeschlossen.

Völlig flexible Abholzeiten sind mit dem BFA-Angebot nicht vereinbar. Das würde die verlässlichen Abläufe erheblich beeinträchtigen und wäre für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine zusätzliche Belastung. 
Die Planung und Durchführung kontinuierlicher Angebote sind unter solchen Bedingungen nicht möglich. Daher können Betreuungskinder nur dann vorzeitig abgeholt oder entlassen werden, wenn ein ärztlich begründeter Termin vorliegt oder eine Teilnahme in Sportvereinen o.ä. erforderlich ist.  Geplante Arzttermine sollten in der Regel außerhalb der BFA-Zeiten liegen.

Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung zur vorzeitigen Entlassung*

Ihr Antrag ist eingegangen.

bottom of page